Foto: Benjamin Knoblauch

Wettbewerb zur Gruppenausstellung #KunstInSindelfingen

Die Galerie Stadt Sindelfingen beteiligt sich 2023 an der Biennale Sindelfingen im Bereich Bildende Kunst und lobt einen Wettbewerb für die Gruppenausstellung #KunstInSindelfingen aus. Die Ausstellung greift das Motto der Biennale „Vielfältiges Sindelfingen“ auf und verleiht der lokalen wie auch der regionalen Kunstszene Sichtbarkeit. Bis zum 09.04.2023 haben Künstler*innen aus Sindelfingen und dem Landkreis Böblingen Zeit, sich mit aktuellen Kunstwerken für die Ausstellung zu bewerben.

Die ausführliche Ausschreibung finden Sie hier.

Installationsansicht Oktogon, Anna-Maria Bogner, ohne Titel, 2020, © VG Bild-Kunst 2020, Foto: Benjamin Knoblauch

Installationsansicht Oktogon, Anna-Maria Bogner, ohne Titel, 2020, © VG Bild-Kunst 2020, Foto: Benjamin Knoblauch

Newsletter

Möchten Sie immer als Erste erfahren, was in der Galerie Stadt Sindelfingen los ist? Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an: Link zur Anmeldung

Foto: SUPER VIVAZ, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022.

EDITION zu Warnung vor dem Hund

Das Künstlerduo Super Vivaz gibt in Kooperation mit der Galerie Stadt Sindelfingen eine Edition anlässlich der Ausstellung Warnung vor dem Hund heraus. Die Plastiken aus Porzellan haben die Form eines Reisepasses und erscheinen als Auflage von 30 Stück. Der Preis pro handgemachtem Porzellanpass liegt bei 100 €, es darf auch mehr gezahlt und somit gespendet werden. Die Einnahmen werden zu 100% an eine Hilfsorganisation gespendet, die die Ukraine unterstützt.

Die Edition entstand aus der Ausstellung Warnung vor dem Hund: Noch vor dem Hauptraum der Ausstellung befindet sich die Skulptur „House of Passports“ – ein unvollendetes Kartenhaus aus in Porzellan gegossenen Reisepässen, die von rosafarbenem Kaugummi zusammengehalten werden. Die Pässe selbst sind eine Utopie: Ein Entwurf, wie der ukrainische Reisepass aussehen würde, wenn die Ukraine Teil der Europäischen Union wäre.

SUPER VIVAZ entwickelte die Idee, die ukrainische Pässe, die Teil der aktuellen Ausstellung sind, als Edition herauszugeben und den Erlös zu spenden. Denn mitten im Aufbau der Ausstellung ist der Krieg in der Ukraine ausgebrochen und die Kunstschaffenden möchten gemeinsam mit der Galerie Stadt Sindelfingen ihre Solidarität ausdrücken und mit Spenden den Menschen in der Ukraine helfen. Die Galerie Stadt Sindelfingen hat für die Edition den Materialaufwand übernommen und eine Aufwandsentschädigung für die Arbeit an das Künstlerduo gezahlt.

 

Zahlungsmodalitäten:

Um die Bürokratie möglichst gering zu halten, ist in der Galerie ausschließlich die Bezahlung in bar möglich. Sie erhalten dann direkt die Edition sowie eine Quittung.

Alternativ ist die Bezahlung direkt bei Super Vivaz möglich. Bitte senden Sie hierfür den Betrag per Paypal an folgende Mailadresse: mail@supervivaz.de

Die Aushändigung der Edition in der Galerie kann dann nur mit Nachweis über getätigte Bezahlung erfolgen, beispielsweise über die Bestätigungsmail von Paypal.

Gegen Übernahme der Versandkosten von 3,95€ können die Editionen auch von Super Vivaz versandt werden.

 

Bei Interesse schreiben Sie uns gerne: galerie@sindelfingen.de

Katalog RITUAL, Cover, Gestaltung Matter Of

Katalog zur Ausstellung RITUAL erhältlich!

Ab sofort kann der Katalog unter assistenz.galerie@sindelfingen.de für 29 Euro inklusive Versand im Inland bestellt werden.

Der Katalog gibt einen umfassenden Überblick zur Gruppenausstellung RITUAL mit den Künstler*innen Baptiste Brossard, Helen Dowling und Sara-Lena Maierhofer. Unterfüttert wird die Publikation durch Aufsätze von Camille Bouaud, Zeynep Kubat, Natasha Christia und Madeleine Frey.

Der von Madeleine Frey herausgegebene Katalog ist im Verlag arnoldsche art publishers erschienen, hat 96-Seiten und ist anteilig aufklapbar. Die Gestaltung wurde von der Grafikagentur Matter Of übernommen.

Nach oben