Zum Inhalt springen
  • EN
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum & Datenschutz
Galerie Stadt Sindelfingen Logo Galerie Stadt Sindelfingen Logo Galerie Stadt Sindelfingen Logo
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • -
    • Vorschau
    • -
    • Archiv
    • Close
  • Veranstaltungen
    • Rahmenprogramm
    • -
    • Kunstvermittlung für Kinder + Jugendliche
    • Close
  • Museum
    • Die Galerie
    • -
    • Sammlung Lütze
    • -
    • Junge Kunst
    • -
    • Kunstvermittlung
    • -
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • -
    • Publikationen
    • -
    • Freunde + Förderer
    • Close
  • Info + Service
    • Öffnungszeiten
    • -
    • i-Punkt
    • -
    • Anfahrt
    • -
    • Team
    • -
    • Presse
    • -
    • Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen
    • Close
  • News
Archivgs_epw_admin2019-03-05T14:31:16+01:00
Ilse Beate Jäkel Tierzeichungen und Landschaftsaquarelle – KABINETT Jäkel 19.03.22 - 28.08.22
Ilse Beate Jäkel Die Galerie Stadt Sindelfingen widmet dem Oeuvre der Künstlerin Ilse Beate Jäkel (*1907 in Zwickau, 1982 in Stuttgart) ein ganzes Jahr. Anlässlich ihres 40. Todestages verwandelt sich das Kabinett Lütze und das Kabinett Jäkel. In insgesamt drei Ausstellungen werden verschiedene Schwerpunkte des Werks der Künstlerin präsentiert. …mehr lesen
SUPER VIVAZ Warnung vor dem Hund – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 19.03.22 - 28.08.22
Mit ihrer Installation Warnung vor dem Hund lädt das Künstlerduo Super Vivaz (Lina Baltruweit und Johannes Breuninger) die Betrachter*innen dazu ein, über ihre eigene Rolle im gesellschaftlichen System zu reflektieren.…mehr lesen
EUNYOUNG BAE Spherical Animals – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 09.10.21 - 06.03.22
In ihrer Arbeit Spherical Animals setzt sich Eunyoung Bae (lebt und arbeitet in Stuttgart) mit dem Motiv des Suchens auseinander, einer Konstante ihres Schaffens.…mehr lesen
JÜDISCHE SPUREN IN DER SAMMLUNG LÜTZE im KABINETT LÜTZE 09.10.21 - 06.03.22
Anlässlich des Festjahres zu 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland beteiligt sich die Galerie Stadt Sindelfingen mit einer Ausstellung zu diesem Jubiläum. Es werden Kunstwerke der jüdischen Künstlerinnen Maria Lemmé und Käthe Loewenthal sowie des jüdischen Künstlers Ludwig Meidner aus der der Sammlung Lütze gezeigt. …mehr lesen
RITUAL Baptiste Brossard, Helen Dowling, Sara-Lena Maierhofer 09.10.21 - 29.05.22
In der Ausstellung RITUAL untersuchen die drei Künstler*innen Baptiste Brossard, Helen Dowling und Sara-Lena Maierhofer Alltagsrituale, wie den Handschlag zur Begrüßung und zeigen, dass Gesellschaften ihre Rituale zur Identifikation benötigen.…mehr lesen
BEYOND THE PAIN Bas Jan Ader, Nobuyoshi Araki, Harun Farocki, Forensic Architecture, Patrycja German, Anna Gohmert, Damien Hirst, Viktoria Modesta, Barbis Ruder, Marianna Simnett, Maya Watanabe, Gabrielle Zimmermann 10.10.20 - 30.05.21
Die Ausstellung Beyond the Painwidmet sich dem universellen Thema des Schmerzes und vor allem seiner Überwindung. Die Ausstellung untersucht die zentralen Fragen: Was kommt nach dem Schmerz? Kann Schmerz ein sinnvolles oder gar lustvolles Erlebnis sein, das es schafft Grenzerfahrungen in eine positive Haltung umzuwandeln?…mehr lesen
DAMARIS WURSTER KodakGold – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 17.07.21 - 12.09.21
Damaris Wurster zeigt in ihrer Ausstellung KodakGold die Fotografie Z_S#KodakGold aus ihrer Serie der Zersetzungen. Mit ihren poetischen, abstrakten Bildern lotet sie die Grenzen der Fotografie aus.…mehr lesen
THOMAS LEMPERTZ Motion is Solution – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 03.04.21 - 11.07.21
Mit Motion is Solution bezieht sich Thomas Lempertz auf die Ambivalenz des Balletttanzes. Dieser ist einerseits eine intensive, zum Teil auch schmerzhafte körperliche Übung und andererseits wirkt er in der Aufführungspraxis spielerisch, leicht und formvollendet.…mehr lesen
JANA MARIA DOHMANN PAYBACK – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 10.10.20 - 21.02.21
Die Installation PAYBACK von Jana Maria Dohmann verhandelt den Umgang mit Alltagsobjekten und die Wertzuschreibungen, die Menschen mit ihnen verbinden.…mehr lesen
DATENSTROM 30 Jahre Galerie Stadt Sindelfingen 10.10.20 - 12.09.21
Um die bewegte Geschichte der Galerie und des Gebäudes den Bürgerinnen und Bürgern nahezubringen, hat der langjährige Mitarbeiter des Kulturamtes, Technikexperte und gebürtige Sindelfinger Fabian Krause eine multimediale Raumkonzeption entwickelt. In ihr verwebt er Video, Sound, Text- und Bilddokumente zu einem spannenden Infotainment.…mehr lesen
TZUSOO Schrödinger's Baby – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 14.03.20 - 30.08.20
Mit ihrer Arbeit Schrödinger’s Baby bezieht sich TZUSOO auf das populäre Gedankenexperiment des österreichischen Physikers Erwin Schrödinger aus dem Jahr 1935. Dieses berühmte Paradox übersetzt die südkoreanische Künstlerin in ihre eigene Lebensrealität.…mehr lesen
OUT OF THE DARK 30 Jahre Sammlung LÜTZE in der Galerie Stadt Sindelfingen 14.03.20 - 30.08.20
Zwei uralte Antagonisten treffen in der Ausstellung aufeinander: die Dunkelheit und die Helligkeit. Die Ausstellung gliedert sich in die beiden Teile ,,Hello darkness, my old friend" und ,,Out of the dark, into the light".…mehr lesen
ON THE QUIET Gruppenausstellung 17.11.19 - 23.02.20
Im Zentrum des Ausstellungsprojekts On the Quiet steht ein Paket. Es wird zum Träger und Produzenten des Geschehens. Die einfachste und günstigste Lösung, um etwas Materielles weltweit von einem Ort zum anderen zu schicken, ist der Postverkehr. Folglich wird im Rahmen der Ausstellung ein Paket mit Kunst befüllt.…mehr lesen
Utopien in der Stadtgesellschaft – Identität und Geschichte Adam Cmiel, Melanie Dorfer, Sabina Hunger, Jov T. Keisar, Karolina Kos, Björn Kühn, Anna Romanenko, Felix Sommer, Tzusoo, Verlag für Handbücher vertreten durch Oliver Kraft 15.07.19 - 08.09.19
Die Galerie Stadt Sindelfingen beteiligt sich 2019 an der Biennale Sindelfingen im Bereich Bildende Kunst. In einem ästhetisch zusammengeführten Konzept entsteht so eine Ausstellung, die sich mit dem Selbstbildnis Sindelfingens auseinandersetzt und Zukunftsvisionen aufzeigt.…mehr lesen
JOACHIM KUPKE Frühe Fotos, späte Bilder. Skulptur 15.07.19 - 23.02.20
Die Ausstellung präsentiert eine Fotoserie, die während eines USA-Aufenthalts 1971 entstanden ist. Dazu werden jüngst entstandene Malereien gezeigt, die im Dialog mit fünf Plastiken aus der Sammlung Lütze stehen.…mehr lesen
MARIE LIENHARD CROSSING LIMBO – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 15.07.19 - 23.02.20
Marie Lienhard verbindet in ihren Werken ästhetische Erfahrung mit physikalischen Gesetzen und erschafft so poetische Momente, die neue Sichtweisen und Fragestellungen eröffnen. …mehr lesen
CARL KRAYL von bunt zu weiß – Wege in die Moderne 15.07.19 - 08.09.19
2019 feiert die bedeutsamste Kunstschule des 20. Jahrhunderts, das Bauhaus, ihr hundertjähriges Jubiläum. Auch Sindelfingen nimmt sich des Themas mit einer Ausstellung über den Architekten Carl Krayl an.…mehr lesen
PETER ZIMMERMANN paint it 30.03.19 - 23.06.19
Peter Zimmermann (*1956 in Freiburg im Breisgau, lebt und arbeitet in Köln) zeigt seine Arbeiten in einer großen Einzelausstellung.…mehr lesen
ANNA SCHÜTTEN Go – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 30.03.19 - 23.06.19
In ihrer Ausstellung Go verbindet Anna Schütten ortsbezogene Malerei mit installativen Elementen. …mehr lesen
KONSTRUKTIV KONKRET KABINETT LÜTZE 30.03.19 - 23.06.19
Die Ausstellung Konstruktiv Konkret präsentiert elf Papierarbeiten aus der Sammlung Lütze, die dem Konstruktivismus zugehörig sind. …mehr lesen
#MATERIAL4.0 Christian von Borries, Kate Cooper, JAK, Kanta Kimura, Mathilde Lavenne, Jung Lee, Florian Model, Manfred Mohr, Marco Schmitt, Lidia Sigle, Adam Słowik, Ivar Veermäe, Ryszard Winiarski 06.10.18 - 03.03.19
Die Ausstellung „#Material4.0“ stellt sich zur Aufgabe, einen Realitätscheck zwischen der Wechselwirkung der virtuellen Welt und dem physisch-realen Raum aus künstlerischer Sicht durchzuführen.…mehr lesen
GUILLAUME BARTH Elina – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 06.10.18 - 03.03.19
Der französische Bildhauer Guillaume Barth präsentiert im Schaufenster Junge Kunst der Galerie Stadt Sindelfingen seinen auf dem größten Salzsee der Welt entstandenen Planeten Elina.…mehr lesen
APPARATIVE KUNST KABINETT LÜTZE 06.10.18 - 03.03.19
Enrico Bach, Walter Giers, Sophie Innmann, Manfred Mohr, Martin Pfeifle, Peter Vogel. Die Ausstellung Apparative Kunst zeigt neben bestehenden Werken der Sammlung Lütze auch Neuzugänge...…mehr lesen
DREHMOMENT Das Produktionskunst-Festival der KulturRegion Stuttgart 04.10.18 - 28.10.18
Christian von Borries mit „More Human than Human“ in Kooperation mit dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen. Im Rahmen der Ausstellung #Material4.0...…mehr lesen
RÄUMLICHE ABSTRAKTION KABINETT LÜTZE 24.03.18 - 16.09.18
Geometrische Objekte aus der Sammlung Lütze…mehr lesen
terr! Martin Pfeifle im Freibad 18.06.18 - 09.09.18
In den Sommermonaten wird sich die Ausstellung von Martin Pfeifle in der Galerie Stadt Sindelfingen im Außenraum fortsetzen. Während der Freibadsaison, von Juni bis September, bespielt Pfeifle die Parkanlage des Sindelfinger Freibads. Mit Bezug auf die große Freitreppe, die vom Haupteingang  auf die Parkanlage führt, installiert der Künstler großformatige,…mehr lesen
LAURA BUSCHBECK peculiar horizon – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 18.06.18 - 09.09.18
Die Installation von Laura Buschbeck sprengt sprichwörtlich den Rahmen. Der Rahmen, der oft als reines Beiwerk um ein Werk herum erscheint, formiert sich in Buschbecks Arbeit zu einem bewussten Gegenspieler der Leinwand.…mehr lesen
MARTIN PFEIFLE ZOK 24.03.18 - 17.06.18
ZOK – Zylinder – Oktogon – Kubus lautet der Titel Martin Pfeifles Einzelausstellung in der Galerie Stadt Sindelfingen. Bezugnehmend auf die Architektur von Paul Josef Kleihues…mehr lesen
DAVE BOPP BLACK BOX – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 24.03.18 - 21.05.18
Die Lichtdecke des Ausstellungsraumes ist als Ausgangspunkt des Entstehungsprozesses ein zentrales Element der Installation. Der Künstler, der sich bevorzugt der Malerei widmet, erkundet alternative Materialien, Trägerflächen und den Umgang mit Licht…mehr lesen
AKTION&MALEREI Jacob Dahlgren, Leni Hoffmann, Sophie Innmann, Carolina Pérez Pallares, Toni Schmale, Roman Signer, Jens Stickel, Júlia Vécsei , Stefan Wäldele, Kay Walkowiak 03.12.17 - 04.03.18
Drei Künstlergenerationen aus sechs verschiedenen Ländern befassen sich mittels Malerei, Video, Installation, Skulptur und Sound mit der Aktion in der Kunst...…mehr lesen
VINCENT WIKSTRÖM STUDIO 3000 – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 03.12.17 - 04.03.18
Im SCHAUFENSTER JUNGE KUNST präsentiert der Klang-Künstler Vincent Wikström die Soundinstallation „Studio 3000“...…mehr lesen
FARBE UND FORMEN KABINETT LÜTZE 07.10.17 - 04.03.18
Horst Antes, Willi Baumeister, K.O. Götz, Wassily Kandinsky, Georg Karl Pfahler, Oskar Schlemmer und K.R.H. Sonderborg Mit der Ausstellung „Farbe und Formen“ widmet sich das Kabinett Lütze der Abstraktion des Bildes. Durch das Zusammenspiel von geometrischen und organischen Formen und dem Experimentieren mit Farbe entstanden zu Beginn …mehr lesen
ANA NAVAS I had to think of you / Ich musste an dich denken 07.10.17 - 18.11.17
In der ersten institutionellen Einzelausstellung der südamerikanischen Künstlerin Ana Navas (*1984 in Quito, Ecuador) präsentiert die Galerie Stadt Sindelfingen mit „I had to think of you / Ich musste an dich denken“ das bisherige Schaffen der Künstlerin, das sie durch partizipative Elemente erweitert und fortschreibt. …mehr lesen
JASON KAHN While I Was Here 07.10.17 - 18.11.17
Die in den Räumen der Galerie Stadt Sindelfingen produzierte Soundinstallation „While I Was Here“ des US-amerikanischen Künstlers und Musikers Jason Kahn (*1960 in New York) ist rein akustisch. Wenngleich „While I Was Here“ als Ausstellung betitelt ist, ist nichts – außer einem sich auf dem Boden befindenden Lautsprecher– zu sehen.…mehr lesen
ALEXANDER JANZ OFF – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 07.10.17 - 18.11.17
Im SCHAUFENSTER JUNGE KUNST zeigt der Künstler Alexander Janz (*1994 in Villingen-Schwenningen) eine eigens für die Galerie der Stadt Sindelfingen entwickelte Installation. In seiner künstlerischen Praxis setzt sich Janz mit Rezeptions- und Wahrnehmungs-bedingungen auseinander…mehr lesen
Konkretes aus der Sammlung KABINETT LÜTZE 29.05.17 - 10.09.17
Die Ausstellung „Konkretes aus der Sammlung“ präsentiert Arbeiten von Günter Fruhtrunk, Sabine Laidig, Thomas Lenk, Arnulf Letto, Anton Stankowski, Hermann Waibel, Ludwig Wilding und Gerhard Wittner. Die Werke der Ausstellung sind meist monochrom und geometrisch abstrakt. Die malerischen Mittel werden reduziert und lassen horizontale und vertikale Linien sowie vektorähnliche Diagonalstreifen hervortreten. …mehr lesen
CAPUCINE VANDEBROUCK Fata Morgana – Oberlichtsaal 10.07.17 - 10.09.17
In ihrer Einzelausstellung „Fata Morgana“ enthüllt die französische Bildhauerin Capucine Vandebrouck (*1985) die Geheimnisse der Materie und die unsichtbare Aura der Objekte in ihrem Œuvre. Mit Hilfe von Installationen macht die Künstlerin Verborgenes sichtbar …mehr lesen
SARAH WOHLER Prosperity 71063 – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 29.05.17 - 07.09.17
In der ersten Ausstellung des SCHAUFENSTER JUNGE KUNST präsentiert die Künstlerin Sarah Wohler (*1983) in der Galerie Stadt Sindelfingen ihre architekturbezogenen Arbeiten „Prosperity 71063“.…mehr lesen
BENJAMIN APPEL Den Keller mit Beton füllen 20.03.17 - 18.06.17
Für die Einzelausstellung „Den Keller mit Beton füllen“ präsentiert der deutsch-ecuadorianischen Künstler Benjamin Appel (*1978) ein eigens für die Galerie Stadt Sindelfingen entwickeltes Gesamtkonzept. Dabei setzt er sich mit der Architektur des Museums auseinander …mehr lesen
RODEL TAPAYA 27.11.16 - 22.01.17
Rodel Tapaya (*1980 in Montalban, Philippinen), ist einer der führenden und aktivsten Künstler in Südostasien. Seine Studien schloss er nach Aufenthalten an der Parsons School of Design,New York, USA und der Universität Helsinki, Finnland am UP College of Fine Arts in Diliman, Philippinen ab. Das Hauptmerkmal…mehr lesen
GÜNTHER UECKER Aquarelle 27.11.16 - 22.01.17
Günther Uecker, (*1930 in Wendorf, Mecklenburg), studierte 1949–1953 an der Fachschule für angewandte Kunst in Wismar und an der Kunstakademie Berlin-Weißensee. 1955–1958 schloss sich ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf an. Ab 1961 Mitglied der Avantgarde-Gruppe ZERO, 1975–1995 Professor an der Kunstakademie Düsseldorf…mehr lesen
PRO DOMO ET MUNDO Spruchbretter 1880–1940 aus der Sammlung Carl Maier 16.11.16 - 13.11.16
Sinnsprüche, Lebensweisheiten, Haussegen, vorwiegend in Holz – aber auch in Leder, Lederpappe, Samt, Stoff oder Kork - gebrannt und mit Bildern versehen, zierten vor allem seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Heim und Haus .…mehr lesen
A LAST VIEW Sammlung Lütze + 07.10.16 - 13.11.16
Werke von 1987 bis heute von Enrico Bach, Waldemar Bachmeier, Thomas Baumgärtel, Ulrich Bernhard, Bittermann & Duka, Stefan Emmelmann, Eckhard Froeschlin, Peter Guth, Thomas Heger, Veit Heller, Diana Kiehl, Karin Kieltsch, Helmut Kirsch, Ursula Kraft, William Latham, Rune Mields, Thea Obergfell, Edith Oellers, Annelie Renner, Emö Simonyi, Jörg Söchting, Jochen Stenschke,…mehr lesen
KARL EISENHARDT (1908 – 1978) 07.02.16 - 19.06.16
Ausstellung Kultur am Stift Sindelfingen, Dekorations-, Schriften-, Schildermaler, Kirchenmaler und Vergolder, Plakatgestalter und Bühnenbildner aus Sindelfingen.…mehr lesen
JOCHEN FISCHER, DOMENICO PIEVANI, SUSANNE WINDELEN Stanze per stranieri 24.04.16 - 19.06.16
Die Ausstellung "stanze per stranieri" nimmt die Entwicklung des Künstlerpaares – Susanne Windelen, Professorin für Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Jochen Fischer, Professor für Bildhauerei am Institut für Kunstpädagogik der Goethe-Universität …mehr lesen
ELIZABETH CRESEVEUR / URSULA KRAFT Yours – Nightingale - Interface / SoulScape – Kitsuni- Tamashii 24.04.16 - 19.06.16
Elizabeth Creseveur und Ursula Kraft lernten sich vor zwanzig Jahren in einer Künstlerresidenz kennen; seither verfolgen sie gegenseitig ihre Arbeit und ein reger Austausch ist entstanden. Die eine ist Französin, die andere Deutsche und beide leben heute in Paris…mehr lesen
HANNES STEINERT inter abstraktum et realitatem 07.02.16 - 24.03.16
Der Künstler Hannes Steinert (*1954 in Stuttgart) lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt. Der ehemalige Schüler von Rudolf Schoofs an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist bekannt für sein „breitgefächertes Schaffen“, das sich spielerisch leicht zwischen dem Hauptweg der Abstraktion und zahlreichen Nebenwegen der Gegenständlichkeit…mehr lesen
DAIMLER DESIGN Unexpected Moments 11.10.15 - 18.01.16
WerkStadt, Kooperation Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen und Galerie Stadt Sindelfingen: Mit der Ausstellung »Daimler Design – Unexpected Moments« hält im Jubiläumsjahr die Daimler-Designwelt Einzug in die Galerie. Während das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen sein 100-jähriges Standortjubiläum feiert, …mehr lesen
WERNER TROTTER onethousand-yellow 28.02.15 - 21.06.15
Fotografie Installation mit tausend Fotografien, die einen überwältigenden Blick auf und durch die Hüllen unserer Wegwerfgesellschaft gewähren, für welche in unserer Region symbolisch der Gelbe Sack steht.…mehr lesen
SABINE LAIDIG Chroma 24.04.15 - 21.06.15
Sabine Laidig beschäftigt sich in ihren Werken auf grundlegende Art und Weise mit dem Phänomen der Farbe. Dabei ist die Mathematik sowie Maß und Metrik wesentliche „Hilfsmittel“ in Sabine Laidigs Arbeiten. So erzeugt sie im Zusammenspiel von Farbauftrag, Bildrhythmus und Lichtwirkung feinste Nuancen von Lichträumen, die das genaue Betrachten einfordern und nur im Original ihre volle Wirkung entfalten…mehr lesen
JOACHIM KUPKE Kate Moss in Delft 08.02.15 - 12.04.15
Joachim Kupkes Werke entstehen in altmeisterlicher Malweise als Teil einer realistischen Kunstrichtung. Sie bedienen sich bekannter Werke der Kunstgeschichte, zu denen der Künstler ein inniges Verhältnis, eine Art Seelenverwandtschaft empfindet…mehr lesen
REALISMEN IN DER SÜDDEUTSCHEN KUNST Werke aus der Sammlung Lütze 08.02.15 - 12.04.15
Mit der Präsentation von Werken der Malerei, Zeichnung und Druckgrafik aus den Beständen der stadteigenen Sammlung Lütze wird der Blick auf die Entwicklung der realistischen Kunst in den zurückliegenden eineinhalb Jahrhunderten gerichtet. Selten in der Geschichte der Kunst hat diese in einer solchen Zeitspanne eine derartige Fülle von Spielarten…mehr lesen
DIESE KUNST. THIS ART Generation APPS 15.11.14 - 18.01.15
In Kooperation mit Kunst+Projekte Sindelfingen e.V.: 25-Jahre KUNST+PROJEKTE Sindelfingen e.V. Die Jubiläumsausstellung nimmt neue Bewegungen auf, die heute für künstlerische Erfahrungen bedeutsam sind. „in Orbit“, die wikipedische Cloud City, …mehr lesen
FRANZISKA STÜNKEL UND KAI WIESINGER Neue Fotografien 22.05.14 - 22.06.14
Die Regisseurin und Fotografin Franziska Stünkel und den Schauspieler Kai Wiesinger verbindet über ihreTätigkeiten in Regie und Schauspiel hinaus, eine tiefe Passion für die Fotokunst, die längst zu einer zweiten Profession geworden ist…mehr lesen
AVA SMITMANS Jenseits des Guten und Schönen 04.05.14 - 22.06.14
Präsentation der zum Tag des offenen Denkmals 2013 erstmals vorgestellten Werke der Tübinger Künstlerin, weiterer neu entstandener Stadtbilder von Sindelfingen, sowie Ansichten anderer Orte, die abseits vom Postkartenmotiv neue Blicke auf Alltägliches…mehr lesen
DAS UNANGREIFBARE WAR NOCH NIE SO MEINS 16.02.14 - 21.04.14
Susanne Windelen arbeitet als Professorin für Bildhauerei in ihrer Fachklasse an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit ihren StudentInnen zu Themen der Plastik und Installation mit allen künstlerischen Möglichkeiten hin zu Bereichen wie Kinetik, Requisit und Spiel, Konstruktion und Materialität…mehr lesen
K.O. GÖTZ UND RISSA Gemälde, Objekte und Arbeiten auf Papier 21.09.14 - 02.11.14
K.O. Götz alias Karl Otto Götz, der am 22. Februar 2014 seinen einhundertsten Geburtstag feiert, ist einer der bedeutenden bildenden Künstler der deutschen Nachkriegsgeschichte. Er gilt als ein Hauptvertreter des „Deutschen Informel“. Diese gegenstandslose Malerei ist der deutsche Beitrag zur weltweiten Bewegung in der bildenden Kunst…mehr lesen

Galerie Stadt Sindelfingen

Marktplatz 1
71063 Sindelfingen
Telefon 07031/94-325
galerie@sindelfingen.de
Mo-Fr 10-18 Uhr
Sa, So, Feiertage
10-17 Uhr
Der Eintritt ist frei!

  • Ausstellungen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Museum
  • Die Galerie
  • Sammlung Lütze
  • Junge Kunst
  • Kunstvermittlung
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Publikationen
  • Freunde + Förderer
  • Programm
  • Rahmenprogramm
  • Kunstvermittlung für Kinder + Jugendliche
  • Info + Service
  • Öffnungszeiten
  • i-Punkt
  • Anfahrt
  • Team
  • Presse
  • News
  • Newsletter
  • Presse
Datenschutz & Impressum
©Galerie Stadt Sindelfingen
Page load link
Galerie Stadt Sindelfingen
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • [Custom]
    • Vorschau
    • [Custom]
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Rahmenprogramm
    • [Custom]
    • Kunstvermittlung für Kinder + Jugendliche
  • Museum
    • Die Galerie
    • [Custom]
    • Sammlung Lütze
    • [Custom]
    • Junge Kunst
    • [Custom]
    • Kunstvermittlung
    • [Custom]
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • [Custom]
    • Publikationen
    • [Custom]
    • Freunde + Förderer
  • Info + Service
    • Öffnungszeiten
    • [Custom]
    • i-Punkt
    • [Custom]
    • Anfahrt
    • [Custom]
    • Team
    • [Custom]
    • Presse
    • [Custom]
    • Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen
  • News
Nach oben