MARIE LIENHARD
Marie Lienhard verbindet in ihren Werken ästhetische Erfahrung mit physikalischen Gesetzen und erschafft so poetische Momente, die neue Sichtweisen und Fragestellungen eröffnen.
Marie Lienhard verbindet in ihren Werken ästhetische Erfahrung mit physikalischen Gesetzen und erschafft so poetische Momente, die neue Sichtweisen und Fragestellungen eröffnen.
In ihrer Ausstellung Go verbindet Anna Schütten ortsbezogene Malerei mit installativen Elementen.
Der französische Bildhauer Guillaume Barth präsentiert im Schaufenster Junge Kunst der Galerie Stadt Sindelfingen seinen auf dem größten Salzsee der Welt entstandenen Planeten Elina.
Die Installation von Laura Buschbeck sprengt sprichwörtlich den Rahmen. Der Rahmen, der oft als reines Beiwerk um ein Werk herum erscheint, formiert sich in Buschbecks Arbeit zu einem bewussten Gegenspieler der Leinwand.
Die Lichtdecke des Ausstellungsraumes ist als Ausgangspunkt des Entstehungsprozesses ein zentrales Element der Installation. Der Künstler, der sich bevorzugt der Malerei widmet, erkundet alternative Materialien, Trägerflächen und den Umgang mit Licht
Im SCHAUFENSTER JUNGE KUNST präsentiert der Klang-Künstler Vincent Wikström die Soundinstallation „Studio 3000“...
Im SCHAUFENSTER JUNGE KUNST zeigt der Künstler Alexander Janz (*1994 in Villingen-Schwenningen) eine eigens für die Galerie der Stadt Sindelfingen entwickelte Installation. In seiner künstlerischen Praxis setzt sich Janz mit Rezeptions- und Wahrnehmungs-bedingungen auseinander
In der ersten Ausstellung des SCHAUFENSTER JUNGE KUNST präsentiert die Künstlerin Sarah Wohler (*1983) in der Galerie Stadt Sindelfingen ihre architekturbezogenen Arbeiten „Prosperity 71063“.